Im Herzen von Florenz, direkt um die Ecke der exklusiven und eleganten Shopping-Straße Via de’ Tornabuoni, liegt die legendäre Giacosa Bar, ein kleiner und umso feinerer Ort, der den italienischen Bar-Stil, mit der Negroni Geschichte und dem Negroni in einer Vielzahl von Varianten auf wunderbare Weise vertritt.
Die Wurzeln der Bar reichen zurück bis ins Jahr 1815, als sie ursprünglich als Konditorei mit Kaffeebar gegründet wurde. Schon damals war die Giacosa ein Treffpunkt für die florentinische Gesellschaft – ein Ort, an dem sich Einheimische, Intellektuelle, Künstler und Modebegeisterte begegneten.
Die Giacosa Bar erlangte weltweiten Ruhm in den 1920er-Jahren, als Graf Camillo Negroni hier aufgrund seiner persönlichen Präferenzen de facto den ikonischen Negroni Cocktail kreierte. Auf der Suche nach einem etwas kräftigeren Aperitif bat er den Barmeister Fosco Scarselli, den klassischen Americano durch einen Schuss Gin anstelle von Sodawasser zu verfeinern. Die Vorliebe für Gin brachte Graf Camillo von seiner Zeit in London mit. Der „Negroni“ war geboren – ein Cocktail, der seither ein Synonym für italienische Aperitif-Kultur ist und von der International Bartenders Association als zeitloser Klassiker gefeiert wird. Anders als heute, trank Graf Negroni jeweils nur die Menge, die wir heute als Shot bezeichnen würden.


Die Giacosa Bar vor dem Tod bewahrt und in einzigartigem Ambiente wiedereröffnet
Wie so oft bei Geschichten von Orten, Dingen und Menschen, verlief die der Giacosa Bar nicht ohne Herausforderungen. Nach mehreren Umzügen und einer Schließung im Jahr 2017 schien die Ära der traditionsreichen Bar zu Ende. Viele fürchteten, dass dieser ikonische Ort nur noch in den Geschichtsbüchern weiterleben würde. Doch das Schicksal meinte es gut mit diesem historischen Ort – und die Valenza-Gruppe trat auf den Plan, um der Giacosa Bar neues Leben einzuhauchen und im Jahr 2023 feierte die Bar ein beeindruckendes Comeback.
Die Wiedereröffnung der Giacosa Bar ist weit mehr als eine bloße Rückkehr – sie ist eine Hommage an die reiche Geschichte dieses besonderen Ortes. Das neue Interieur vereint Tradition und Moderne auf meisterhafte Weise: Elemente wie historische Fotografien, klassische Details und eine elegante Farbpalette erinnern an die Ursprünge der Bar und lassen gleichzeitig Raum für zeitgenössischen Stil. Diese Neugestaltung zeugt von Respekt für die Vergangenheit und einer Vision für die Zukunft.
Hinter dieser Wiederbelebung steht die Valenza-Gruppe, ein Unternehmen, das sich in Florenz bereits einen Namen mit exquisiten gastronomischen Einrichtungen gemacht hat. Neben der Giacosa Bar betreibt die Gruppe unter anderem das berühmte Kaffeehaus und Konditorei Gilli mit einem der besten Frühstücksangebote der Stadt, das Caffè Paszkowski als beliebten abendlichen Treffpunkt mit Live-Musik und das Move On. Diese historischen Lokalitäten sind ikonische Treffpunkte der Stadt und stehen – genau wie die Giacosa Bar – für eine perfekte Mischung aus Tradition und modernem Anspruch. Mit ihrem Erfahrungsschatz hat die Valenza-Gruppe dafür gesorgt, dass die Giacosa Bar nicht nur ihre legendäre Vergangenheit ehrt, sondern auch einen festen Platz in der Zukunft der florentinischen Barkultur einnimmt.
Heute steht die Giacosa Bar nicht nur für exquisite Cocktails, sondern auch für die Fähigkeit, sich neu zu erfinden, ohne ihre Herkunft und Identität zu verlieren. Hier verschmelzen der zeitlose Charme von Florenz und die moderne Interpretation italienischer Lebensart zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Neben dem obligatorischen klassischen Negroni Giacosa, hat die von Luca Manni, dem Bar Manager der Valenza-Gruppe, kreierte Karte noch einige kreative Negroni Abwandlungen zu bieten wie den Negroni Brulèe oder den Cosmo Negroni. Ins Auge sticht auch der Negroni Tee, der für Teeliebhaber eine echte Empfehlung ist.
Die Giacosa Bar ist sowohl eine klassische Bar, als auch eine italienische Kaffeebar mit traditionellen lokalen Pâtisserie-Spezialitäten.

Negroni-Verkostung als Erlebnis für echte Cocktail-Liebhaber
Mit der „Degustazione Al Buio“ („Verkostung im Dunkeln“) bietet die Giacosa Bar ein besonderes Erlebnis, um die Geschichte des Negroni zu würdigen und seinen Geschmack – sowie die kreativen Variationen der Barkeeper – auf eine einzigartige Weise zu entdecken. Dabei werden drei, in der Portion angepasste, verschiedene Negroni-inspirierte Cocktails serviert, jeweils begleitet von einer passenden Fingerfood-Kreation. Das Menü verspricht, dass „jeder Schluck zusätzlich zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis wird“.
Klassischer Start: Negroni Giacosa

In unserem Fall war der erste Cocktail ein „Negroni Giacosa“, bestehend aus No.3 London Dry Gin, Martini Rubino, Campari und Carpano. Die Wahl eines klassischen und traditionellen Gins, kombiniert mit zwei der besten italienischen Wermutsorten und verfeinert durch klassischen Campari sorgt für einen ausgeglichenen Negroni mit viel Geschmack. Dazu gab es ein kleines Schiacciata alla Fiorentina als Fingerfood.
Die Schiacciata alla Fiorentina ist eine traditionelle und fluffige, ursprünglich in der Karnevalszeit servierte Spezialität aus Florenz, die mit ihrem feinen Orangenaroma und ihrer leichten, luftigen Konsistenz begeistert. Bestäubt mit Puderzucker und oft mit dem Florentiner Lilien-Wappen verziert, ist sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch und in der Konsistenz ein Genuss.
Galaktisches Zwischenspiel: Cosmo Negroni

Weiter geht es mit einem Cosmo Negroni, einer Kreation aus Altamatura Vodka, Curado, Baldoria umami, Bruno, Santoni bitter, Americano Cocchi Rosa und einer Garnitur aus geschroteten Himbeere und Tonka Bohnen, die dem Drink seinen unverkennbaren Look verleihen.
Der Cosmo Negroni ist eine faszinierende Neuinterpretation des klassischen Negroni, die mit überraschenden Geschmacksebenen spielt. Schon der erste Schluck offenbart eine harmonische Balance zwischen fruchtiger Frische und würziger Tiefe. Der Altamura Vodka verleiht dem Drink eine sanfte, fast cremige Basis, während der Curado mit seinen subtilen Agavennoten eine leichte erdige Nuance beisteuert. Die Kombination aus Baldoria Umami und Bruno bringt eine komplexe, leicht salzige Note ins Spiel, die an mediterrane Kräuter und gereifte Wermuts erinnert. Der Santoni Bitter sorgt für eine feine, aber nicht überwältigende Bitterkeit, während der Americano Cocchi Rosa mit seinen blumigen und leicht süßen Anklängen eine elegante Tiefe hinzufügt. Die Garnitur aus Himbeere und Tonkabohne setzt einen aromatischen Akzent – die süße Fruchtigkeit der Beere trifft auf die warme, vanilleartige Würze der Tonka, die dem Drink eine fast verführerische, samtige Abrundung gibt. Ein Cocktail, der klassische Negroni-Fans ebenso begeistert wie Liebhaber kreativer, moderner Mixologie.
Dazu wurde ein kleines Brioche mit Robiola Käse und Trüffel gereicht. Das Brioche mit der mild-säuerlichen Note des Robiola und der leichten Trüffel-Note hat den Drink geschmacklich perfekt ergänzt.
Grande finale: Negroni Nitro

Das grande finale der "Degustazione al Buio" ist der Negroni Nitro. Ein Cocktail aus GinArte, Wermut del Professore und Campari. Der Negroni Nitro ist ein klassischer Negroni mit einem modernen Twist – samtig, intensiv und überraschend weich. Durch die Stickstoff-Infusion bekommt der Cocktail eine fast cremige Textur, die die Aromen perfekt umhüllt. Der GinArte bringt elegante Wacholder- und florale Noten ins Spiel, während der Vermouth del Professore mit seinen tiefen, kräuterwürzigen Nuancen eine raffinierte Süße beisteuert. Der Campari sorgt für die charakteristische Bitterkeit, die durch die samtige Kohlensäure des Nitro-Effekts noch geschmeidiger wirkt. Das Ergebnis? Ein ikonischer Drink mit seidiger Tiefe, der vertraut schmeckt – und doch völlig neu erlebt wird.
Dazu serviert wurde klassisch-italienisch ein Toast mit Schinken und Käse, das frisch getoastet mit dem geschmolzenen Käse und den rauchigen Noten des Schinkens die Nuancen des Cocktails perfekt aufgegriffen hat und den Drink optimal ergänzt hat.
Der Morgen danach: Marocchino als süßes Kaffee-Erlebnis

Am nächsten Morgen kann man direkt wieder in der Giacosa Bar sitzen, denn diese ist auch Kaffeebar mit lokalen Patisserie-Spezialitäten. Zum perfekten Start in den Morgen wird ein Marocchino serviert, eine Spezialität bestehend aus Espresso und Kakao.
Als unsere Marocchinos auf dem Tisch waren, konnten wir uns überzeugen, dass nicht zu viel versprochen wurde. Der Espresso gemischt mit Kakao, einer Milchschaumhaube obendrauf und Schokocreme am Boden des Glases ist wirklich eine echte Empfehlung für jeden, der Schokolade und Kaffee genauso gerne hat wie wir. Dieser Kombination und Abstimmung aus herber Kaffee-Note und süßem Kakao konnte bisher noch kein anderer Marocchino in Italien das Wasser reichen.
Fazit: Wo der Negroni geboren wurde und ein Erlebnis bleibt

Einen Negroni bekommt man heutzutage in fast jeder Bar, die Giacosa Bar macht aus dem geschichtsträchtigen Cocktail aber ein echtes Erlebnis. So unmittelbar auf den Spuren der Herkunft des Drinks zu sein und die vielen kreativen Variationen des Cocktails sorgen für ein echtes Erlebnis.
Man merkt an vielen Ecken, wie viel Mühe sich gegeben wurde, nicht einfach den bekannten Namen der Bar auszuschlachten, sondern eine Hommage an die Geschichte der Giacosa Bar mit einer modernen Interpretation zu verbinden. Das ist aus unserer Sicht in voller Linie gelungen und deswegen lohnt sich ein Abstecher in die Giacosa Bar auf jeder Florenz-Reise.
